Selbstgemischte Interferometrie für Drehzahlmessung von Servoantrieben Eine neue ergänzende symmetrische Struktur mit zwei magnetischen Kernen für offene Schleife Halleffekt-Stromsensoren Optische reflektierende Zahnradsensor mit Anwendung auf Drehzahlmessungen Eine neuartige Methode zur Messung des derivativen Stromsignals basiert auf Halleffekt Stromsensor mit geschlossener Schleifenstruktur Ein Drehseschwindigkeitsmess- und Kalibriersystem basierend auf Laser Doppler Velocimetrie Untersuchung der Temperaturdrift von Halleffekt Stromsensoren mit offener Schleifenstruktur und deren Verbesserung Drehrichtungserkennung basierend auf dem Tastverhältnis des Ausgangssignals eines differentialen Hall-Effekt Zahnradsensors Fehlerkorrektur von automatischen Prüfsystemen für Hall-Effekt Stromsensoren Konstruktion von Hall-Effekt Drehzahlsensoren mit Magnetfeld-Simulation Fehlerkompensation von geschlossenen geregelten Hall-Effekt Stromsensoren Parameteroptimierung von Hall-Effekt Zahnradsensoren Aufklappbare Geregelte Hall-Effekt Stromsensoren und Anwendungen Mathematische Modelle von Zahnradsensoren mit zwei Ausgängen Verbesserung der Messgenauigkeit in rechnergesteuerten Mess- und Prüfsystemen Frequenzselektiv-adaptive Filterung zur Rauschunterdrückung diskreter Signale Induktive Wirbelstromsensoren zur Messung mechanischer Spannung und Kraft Induktive Wirbelsensoren für Abstands- bzw. Wegmessung Faseroptische Bragg-Gitter-Sensoren und deren Anwendungen Kapazitive Sensoren für Messung kleines Abstands und Positionierung Selbstkalibrierende Messverfahren und deren Anwendungen bei der elektrischer Messtechnik Präzisionsmessverfahren für Impedanzmessung elektrischer Bauelemnete Mess- und Prüfsysteme von Längen- und Positionssensoren Selbstkorrigierende Algorithmen für digitale Signalverarbeitung Frequenzselektiv-adaptive Filtertechnik Präzise Fourier-Transformation and -Analyse Präzise Parameterbestimmung gedämpfter Schwingungssignale